Sandufer: Von welchem Ende wird das Pferd aufgezäumt?
Vor etwa zwei Jahren wurden wunderschöne Pläne für ein neues Sandufer mit vielen Sitzgelegenheiten und mehr Grün vorgestellt, passend als Verlängerung der „neuen“ Kirchstraße. Aber […]
Im Blickpunkt: Emsdettens Kinder
Emsdetten ist stolz darauf, eine familienfreundliche Stadt zu sein. So soll es bleiben. Deswegen haben wir im Frühling gegen konservativen Widerstand eine Regelung für Kita- […]
Es geht nicht um Kleingeld – oder doch?
Seit Jahren überhäufen Land und Bund die Kommunen mit zusätzlichen Aufgaben – oder machen alte Aufgaben umständlicher und teurer. Das spürt auch eine wirtschaftlich fitte […]
Wie ist Emsdetten auf eine höhere Arbeitslosigkeit vorbereitet?
Die Zahlen steigen, und damit die wirtschaftliche Unsicherheit. Noch sind laut Managementbericht die Arbeitslosenzahlen in Emsdetten überschaubar. Aber was ist, wenn sich der Konjunkturabschwung vermehrt […]
Einblicke in Stroetmanns Baustelle
Seit Monaten wird in Stroetmanns Fabrik gebaut – jetzt zeigte die Verwaltung Mitgliedern der kommunalpolitischen Gremien den aktuellen Stand der Dinge. Christoph Rohling vom Technischen […]
Vom Bauernhof zum Bauhof
Endlich präsentierte sich am Wochenende der neue Baubetriebshof im Emsdettener Süden der Öffentlichkeit, und viele nahmen die Möglichkeit wahr, sich hier einmal umzugucken. Schon vor […]
Wie geht das mit dem Jedermann-Strom?
Helmut Seilen (Stadtwerke), Marvin Müller (SPD Emsdetten), Andreas Weischer (Fachreferent) Rechtliche Erleichterungen haben „Balkonkraftwerken“ viel Aufmerksamkeit verschafft, kleinen Photovoltaikanlagen, die man einfach in die Steckdose […]
Jubel ohne Ende
Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks ehrte die SPD Emsdetten eine große Zahl Jubilare […]
Strom für Notzeiten – Ein weiterer Baustein für Emsdettens Sicherheit
Vieles kauft eine Stadt, um es möglichst oft und viel zu benutzen, und damit möglichst großen Nutzen daraus zu ziehen. Gelegentlich gibt es aber auch […]
Besuch vom Jugendrat
SPD unterstützt den Antrag des Jugendrates, weiterführende Schulen mit Automaten für Menstruationsartikel auszustatten. iPads für alle Schüler*innen sind wünschenswert, aber nicht leicht zu finanzieren. […]
NEU: Elternbeiträge in Emsdetten
Die Kernbestimmungen der neuen Kita- und OGS-Beiträge. Geschwisterbefreiung bleibt. Beitragsfreiheit steigt auf 37.000 €. […]
SPD mittendrin, wo in Emsdetten was los ist
Fleißige Hände beim Internationalen Kinderfest, das ist für die SPD seit vielen Jahren eine gern geübte Pflicht – auch dieses Jahr, wo das Fest in […]
Wieder Rosen von der SPD
Gute Traditionen sollte man fortsetzen – deshalb gab es auch an diesem Samstag fair gehandelte Rosen zum Muttertag. Bei strahlendem Sonnenschein für alle ein Vergnügen, […]
Wir stehen zur Emshalle!
Da glaubten wir, nach vielen ärgerlichen Verzögerungen wären alle froh endlich einen konkreten Zeitplan für die Modernisierung der Emshalle zu sehen. Und Hoffnung auf mehr […]
Erste HÜrde für bezahlbares Wohnen genommen!
Die Aussichten auf bezahlbares Wohnen in Emsdetten bessern sich! Künftig sollen bei Neubauprojekten im Schnitt 40% geförderter Wohnraum dabei sein. […]
Gradueller Generationswechsel
Zur Wahl eines neuen Vorstandes für den Ortsverein traf sich Emsdettens SPD am Samstag. Nach zwei von Corona geprägten Jahren freute sich die Co-Vorsitzende Marita […]
Von Äpfeln und Birnen – Was ist mit der Galerie Münsterland?
Derzeit kursiert in den Sozialen Medien ein von CDU-Seite lancierter Post, der den städtischen Beitrag für die Galerie Münsterland mit der Förderung der Vereinsarbeit gleichsetzt. […]
Ü60-Beirat besucht SPD-Fraktion
Der Beirat Ü60 fragte die SPD-Ratsfraktionen zu ihren Positionen im Bereich lokale Energieversorgung, Wohnen und Nahverkehr. […]
Ralf Stegner in Emsdetten
Mit einem kleinen Stichwortzettel kam Gastredner Ralf Stegner aus. Der prominente Außen- und Sicherheitspolitiker gab den großen Überblick über die Herausforderungen zum Jahreswechsel. Solidarisch durch […]
Keine Zauberei – Aber ein Neustart nach zwei Jahren Pause
So viel Einigkeit war selten: Bei denen, die in großer Zahl wieder zum Neujahrsempfang der SPD zusammenströmten – dem größten im Kreis Steinfurt, wie der […]
Lichtpunkte setzen!
Deshalb stimmt die SPD dem städtischen Haushalt für 2023 zu: Die Argumente lieferte diesmal Reinhild Thamm-Krake. […]
Abschied in der Sparkasse
Es ist gute Tradition, dass einmal jährlich die SPD-Fraktion in den Räumen der VerbundSparkasse tagt. Das diesjährige Treffen nahm Dr. Eckhardt, Vorstandsvorsitzender der VerbundSparkasse Emsdetten·Ochtrup […]
Deshalb selber Schulen putzen!
Die Gründe, warum es besser ist, wenn die Stadt die Schulen in Eigenregie putzt […]
Bibliothek muss ihrer Aufgabe treu bleiben
Wie alles muss sich auch die Bibliothek weiterentwickeln, damit sie für Emsdettens Zukunft relevant bleibt. Mediennutzungen ändern sich. Das hob die SPD-Fraktion auch bei ihrer […]
Jahreshauptversammlung des Ortsvereins
Heute fand die letzte Mitgliederversammlung für das Jahr 2022 statt. […]
SPD für 16 Eingangsklassen
Steigende Kinderzahl erfordert mehr Eingangsklassen und OGS-Gruppen an Emsdettens Grundschulen. […]
Wer nicht will, der hat schon
SPD setzt nach der Absage des TVE-Handballs auf die kleine Lösung. […]
Deutschland packt das. Mit Entlastungen für Dich.
Krieg, Preise, Energie, Klima, Gesundheit: […]
Inklusionsbeirat besucht SPD-Ratsfraktion
„Zuhören und vermitteln.“ So fasste Hans-Peter Stuhrmann die Arbeit des jetzt zehnjährigen Inklusionsbeirates bei einem Besuch bei der SPD-Ratsfraktion zusammen. „Wir können selbst keine Probleme […]
20 Minuten für den Frieden
Schon viel zu lange bestimmt der Krieg den Alltag der Menschen in der Ukraine. Mit ihrem barbarischen Überfall am 24. Februar 2022, verbreitet Putins russische […]
Wohin, TVE?
In der Öffentlichkeit kursieren Gerüchte über die Haltung der SPD zur Sporthallenfragen. Deshalb hier die wichtigsten Antworten in Kürze: Wolltet Ihr nicht, dass der TVE […]
Frische Waffeln! „Stetz Dich dazu!“
In der Begegnungsstätte der AWO gibt es in dieser Woche wieder ein Klön-Café und frische Waffeln. […]
SPD nimmt Stellung zu den Energiesparmaßnahmen
Mit den verschiedenen Einsparmöglichkeiten der Stadt für Energie hat sich die SPD während ihrer letzten Fraktionssitzung… […]
AWO feiert Grillfest mit den Uhus
AWO FEIERT GRILLFEST MIT DEN UHUS […]
Flüchtlingstreff: SPD-Delegation im 13drei
Das Jugendzentrum 13drei hat ein neues Programm mit Frühstück und Unterhaltung für Geflüchtete. Konkreter Anstoss dazu war die Ankunft von Ukrainer*innen in Emsdetten, das Programm […]
Neues Leben für das Sandufer
In Emsdetten gilt es einen Schatz zu bergen: den Sanduferplatz. Während in der schönen Jahreszeit rund um den Sagenbrunnen lebhafter Betrieb herrscht, ist dieser zentrale […]
Obst beim Teekottenlauf
Nach zwei Jahren Corona Pause endlich wieder ein Teekottenlauf! Da ließ es sich Emsdetten SPD nicht nehmen, auch wieder mit in die gute und beliebte […]
Helfen mit Profis und Ehrenamt – Besuch bei der Caritas
470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in Emsdetten, Greven und Saerbeck unter dem Dach der Caritas in verschiedensten Arbeitsfeldern. […]
Wir trauern um Erika Hergemöller…
…die im Alter von 81 Jahren verstorben ist. […]
Brief von Thomas Kutschaty an den Vorsitzenden der CDU-Fraktion NRW
In den letzten Tagen hat der nordrhein-westfälische CDU-Fraktionsvorsitzende, Herr Löttgen, Thomas Kutschaty einen „Fragenkatalog“ per Mail geschickt. […]
Frohe Ostern!
wünscht Emsdettens SPD. […]
Lebhafter Meinungsaustausch zur Landespolitik
Noch sieben Wochen bis zur Landtagswahl – da standen beim Treffen der Emsdettener SPD natürlich Landesthemen im Vordergrund. Dazu hatte der Ortsverein den Kandidaten Dominik […]
Ohne Toleranz geht es nicht!
Aufruf: Konzepte und Regeln sind schön und gut. Nur durch mehr Rücksicht können wir gemeinsam den Verkehr in Emsdetten sicherer machen. […]
Bewegende Rede von Noel Schlief zum Überfall Russlands auf die Ukrine
Lest, was unser Vorstandsmitglied Noel Schief, Juso-Vorsitzender im Kreis Steinfurt, auf der #StandWithUkraine-Demonstration in… […]
Hinter den Kulissen des Waldbads
Fraktionssitzung in Bikini und Badehose? Nein, danke, sagten die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion. „Wir wollen nicht die Badenden stören.“ Dennoch waren sie sehr gespannt auf das […]
Emsdettens Flaniermeile …
SPD-Antrag zur Fahrradstraße am Grünring findet Mehrheit im Rat. Fußgänger auf der Droste-Hülshoff-Allee und ihrer Fortsetzung werden es angenehmer haben. […]
Caritas besucht SPD-Fraktion
Die Erfahrungen mit zwei Jahren Corona-Pandemie standen unvermeidlich im Mittelpunkt der Gespräche zwischen SPD-Ratsfraktion und Caritasverband in dieser Woche. „Im ersten Lockdown 2020 hatten wir […]
Emsdetten 2022: Ein voller Arbeitsplan
Das politische Jahr 2022 hat begonnen, die Kernziele für die Entwicklung Emsdetten bleiben. Das sagt auch so der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Thomas Kock: Wohnen Das […]
Dominik Bems: Vielfalt des Sport Fördern!
SPD-Landtagskandidat Bems: „Einmalig Jahresbeitrag für Kinder- und Jugendliche bei Vereinsbeitritt übernehmen“. Am 23. Januar ist Welttag des Handballs. Handball ist die Mannschaftssportart mit den zweitmeisten […]
Besuch in der Bibliothek
Eine ‚brandgefährliche Holztreppe‘ und fehlende Barrierefreiheit: Die Ausbaupläne für das Dachgeschoss der Stadtbibliothek waren im Oktober auf einhellige Ablehnung in der Politik gestoßen. Deshalb wollte sich […]
Mehr Lehrer braucht das Land!
Unterrichtsausfall: Ärger in Emsdetten und ganz NRW Viele Schulen in NRW leiden unter massivem Unterrichtsausfall. Auch Emsdetten ist davon betroffen. So zeigt es die Antwort […]
Start ins AWO-Jahr verschoben
Am kommenden Dienstag, 11. Januar 2022, sollte das Jahresprogramm des AWO Ortsvereins mit einem kleinen Neujahrsempfang beginnen. Nun wird dieser Start aufgrund der aktuellen Corona-Situation […]
Frohe Festtage
Emsdettens SPD wünscht Euch und Ihnen allen schöne Weihnachtsfeiertage und Frieden und Gesundheit für 2022. Die Politik macht jetzt auch etwas Pause. Wenngleich nach Stand […]
Endlich geplantes Umsetzen!
Die Rede zum Emsdettener Etat hielt dieses Jahr für die SPD Anke Hackethal: Sehr geehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, Herr Bürgermeister, Damen und Herren von der […]
Ambulanter Hospizdienst nur 2.500 Euro wert?
Wir leben in einer Zeit in der alle Welt davon spricht, wie man Pflegekräfte entlasten kann ohne gleichzeitig die bedarfsgerechte Versorgung der Patientinnen und Patienten […]
Unser Regierungsteam
Die SPD stellt ihre neuen Minister vor. […]
Starke Städte für ein Starkes NRW
Landtagskandidat Dominik Bems stellte sich der Emsdettener SPD vor. „Der ländliche Raum darf bei den großen Aufgaben unserer Zeit – vom Klimaschutz über die Bildung […]
Aufhebung der Maskenpflicht am Sitzplatz
Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit: Die Landesregierung hat entschieden, die Maskenpflicht in den Schulen für alle Jahrgänge ab dem 2. November auch […]
Sondierung beendet – Jetzt entscheiden die Parteimitglieder
Die "Ampel-Sondierer" haben sich geeinigt und schlagen ihren Mitgliedern eine Koalition vor.Hier die wesendlichen Ergebnisse: Die Parteien wollen einen beschleunigten Ausstieg aus der Kohleverstromung: „Idealerweise […]