Kita-Versorgung in der Fläche erhalten!
Erste Ergebnisse der SPD-Arbeitsgruppe In ganz NRW schlagen die Kita-Träger seit Monaten Alarm. Gestiegene Kosten, gerade für für Energie und Personal bedeuten: Die Landesfinanzierung genügt […]
Sichere und unsichere Orte
Polizei-Experten im Gespräch mit der SPD Bald ist Frühling und damit auch Spielplatzzeit. Nachdem im vorigen Sommer mehrere Nachbarschaften schlechte Erfahrungen mit Lärm und Vandalismus […]
Besuch in der albanischen Moschee
Welche Werte prägen das Miteinander in der albanischen Moschee in Emsdetten? Diese Frage beantwortete Elvir Jellaj, Vorstandsvorsitzender des Islamisch-Albanischen Kulturzentrums IKRA e.V., beim Besuch einer […]
Zum Ergebnis der Bundestagswahl
Marvin Müller, Co-Vorsitzender der SPD Emsdetten, gab gleich nach Bekanntwerden der Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2025 folgendes Statement ab: "Die SPD hat die Bundestagswahl verloren. […]
Besser im Kreis: Mehr Sicherheit In der Lauge
Wir wollen in Emsdetten sicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein. Wir wollen auch niemanden gefährden, wenn wir Autofahren. Weil wir mit diesem […]
Mit Bargeld zur Eingliederung
Wie steht die Emsdettener Kommunalpolitik zum Thema „Bezahlkarte für Geflüchtete“? Das wollte die Emsdettener Bleiberecht-Initiative (EBI) bei einem Besuch von der SPD-Ratsfraktion erfahren. Die Vertreter*innen […]
Bessere Bauplanung jetzt!
Bei größeren Bauvorhaben der Stadt gab es in letzter Zeit mehrfach Verzögerungen durch Planungsmängel. Die städtische Bauverwaltung musste viel zusätzliche Arbeit leisten, um sie zu […]
„Lasst uns Emsdetten mutig gestalten – Pinselstrich für Pinselstrich.“
Mit Spannung erwarteten die vielen im Bürgersaal versammelten Vertreter*innen des öffentlichen Lebens in Emsdetten auf den ersten öffentlichen Auftritt unserer Bürgermeisterkandidatin Eva Nie seit ihrer […]
Unsere Stadt – ein Gemeinschaftswerk
Draußen war es frostig, drinnen warm und herzlich: Nach einem Jahr Renovierungspause lud Emsdettens SPD wieder Mitglieder und einen Querschnitt aus Emsdettens Vereinsleben zum Neujahrsempfang. […]
Die Nominierungsrede von Eva Nie
Mit überwältigender Unterstützung hat die SPD gestern Eva Nie zu ihrer Bürgermeisterkandidatin für Emsdetten gewählt. Zuvor stellte sich Eva der Mitgliederversammlung ausführlich vor – die […]
Einstimmig für Eva Nie
Emsdettens SPD traf sich in großer Zahl, um eine Kandidatin für die diesjährige Bürgermeisterwahl zu küren. Nach der begeisternden Rede von Eva Nie fiel die […]
SPD stimmt dem Haushalt 2025 zu
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2024 wurde heute der Finanzhaushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Eva Nie hat dazu für die SPD-Fraktion das folgende […]
Alles Wahlkampf oder was?
In letzter Zeit ist anlässlich von Meinungsverschiedenheiten in der Kommunalpolitik oft zu hören: „Ja, das ist jetzt der Wahlkampf!“ Unausgesprochen heißt das: „Die machen jetzt […]
Starke Kinder für Emsdettens Zukunft
Vertreter*innen der Kommunalpolitik hatten vorige Woche Gelegenheit, die neue städtische Kita am Silberweg zu besichtigen. Auch wenn der Wickeltisch schon steht: Wie die "Ausstattung" eines […]
OGS: Wir unterstützen Familien!
Wussten Sie, dass die 36 Gruppen im Offenen Ganztag der Grundschulen der Stadt Emsdetten 3,4 Mio € für dieTräger kosten? Und dass das Land dazu […]
Früher und Jetzt – Zu Besuch bei den Schießfreunden
Als wir 2018 die Anlage der Schießfreunde in der Emshalle besuchen durften, quollen die Regale über, die Frauen hatten keinen vernünftigen Platz, sich umzuziehen. Auch […]
Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen!
Dafür traten wir bei den vergangenen Wahlen an, und viel Gutes ist in diese Richtung bereits geschehen. Gemessen am Stand von 2021 „könnten mit den […]
An der Steuerschraube werden wir nicht drehen!
Das hohe Defizit, das der Stadt im kommenden Jahr droht, dämpfte durchaus die Stimmung bei der diesjährigen Haushaltsklausur der SPD-Fraktion. Zuversicht hingegen erwuchs aus der […]
Wenn HSK nicht Hochsauerlandkreis heißt
… dann geht es um die Finanzen von Kommunen. Und HSK steht für das gefürchtete „Haushaltssicherungskonzept“. Aber was ist daran so schlimm, städtische Finanzen langfristig […]
Starke Vereine …
für Kultur, Brauchtum, Jugendarbeit und vieles mehr. Das macht Emsdetten stark. Völlig verdient erhielten jetzt die Ahlinteler Laienspielschar und die Kolpingfamilie jetzt den Heimatpreis 2024. […]
Nur eine Plakette an der Wand?
Emsdetten muss sich energetisch weiter verbessern und mehr fürs Klima tun. Darüber sind sich – in der Theorie – alle einig. Seit Jahren arbeitet unsere […]
Öffentliches und privates Bauen müssen sich ergänzen
Im Rahmen einer Gesprächsreihe zur Zukunft des Wohnens sprach die SPD Ratsfraktion mit dem Immobilienmakler Paul-Bernd Matzker. Einleitend verwies er darauf, dass der Mietwohnungsmarkt in […]
Stroetmann und Emshalle: Wie geht’s voran?
Einen fachlich geleiteten Spaziergang über gleich mehrere Baustellen machten die Mitglieder der Ausschüsse Sport und Kultur und Infrastruktur. Denn das große Update für Stroetmanns Fabrik, […]
Herzlichen Glückwunsch unseren Jubilar*innen!
Die Frauen standen im Vordergrund, als Emsdettens SPD am Wochenende ihre Jubilare ehrte. Deshalb kam OV-Vorsitzender Marvin Müller auch immer wieder auf das Engagement der […]
20 Jahre gegen Rassismus und rechte Gewalt
– und das mit immer wieder toller Musik! Umsonst und draußen. Bands aus der Region und echte Knaller. Ein Schwergewicht auf Rock, aber dennoch ein […]
Pflege in Zeiten von Personalnot und Wohnungsmangel
Beirat Ü60 besucht SPD Ratsfraktion Die Pflegesituation in Emsdetten stand thematisch im Mittelpunkt, als eine Delegation des Beirats Ü60 die SPD-Ratsfraktion besuchte. „Der Mangel an […]
Politisch aktiv werden – aber wie?
Gerade in diesen Tagen will ich hier am Ort in Emsdetten an unserer Demokratie mitwirken. Aber bin ich dafür nicht zu jung, zu weiblich, zu […]
Stadt verspricht: Die meisten Bäume an der Kaddi bleiben
Bei einem Ortstermin an der Kaddi stellt die Stadt ihre Ideen zu Flächenverbrauch und Baumerhalt vor. […]
SPD-Besuch im Klärwerk Austum
Ein Paket von 16 Maßnahmen, um die Kläranlage auf den Weg zur Energieautarkie und Treibhausgas-Neutralität zu schicken, schlug die Verwaltung vor den Sommerferien vor: Grund […]
Emsdetten Fördermitglied der NRW-Stiftung
Vereine unterstützen für ein schöneres NRW Eine bunte Reihe aus Emsdettens Vereinen versammelte sich im Ratssaal. „So ein großes Interesse habe ich noch nie erlebt“, […]
Aus Emsdetten auf die großen Bühnen dieser Welt
Es gibt Emsdettener Firmen, die sind in der „Großen Welt“ bekannter als hier. Dazu gehört die Pool Group, die nichts mit Schwimmbecken zu tun hat, […]
Gespräche am Grill
Zu einem sommerlichen Meinungsaustausch trafen sich Mitglieder und Freunde der Emsdettener SPD im Stadtpark. Vom Sonnenschein verwöhnt bot sich die Gelegenheit, mit einander und dem […]
Archepark-Tiere im Blick
Zur Haushaltssicherung den Archepark im Stadtpark schließen? Als die Verwaltung im vorigen Herbst diese Option erwog, sagten wir von der SPD ganz klar „Nein!“. Dennoch […]
Kultur und Vereine gehören mitten in die Stadt!
Wer zuletzt auf Schützenfesten unterwegs war, konnte merkwürdiges Gemurmel hören, die SPD versuche fröhliche Vereinsfeste zu verhindern. Natürlich ist da nichts dran. Im Gegenteil: Emsdetten […]
Nachverdichtung … und was darüber geredet wird
Worum geht es? Nachverdichtung ist ein langjähriges Anliegen in Emsdetten und ist an vielen Stellen schon geschehen, in der Regel ohne dramatische Folgen. Ja, jedes […]
Zwischen Arbeit und Rente für die gemeinschaft aktiv
Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente und reißen Lücken in vielen Arbeitsfeldern. Natürlich gibt es auch die andere Seite: Nicht nicht Jede(r) möchte beim Abschied […]
Bundespolitik zu Besuch in Emsdetten
Nicht jeden Samstag ist es der Europawahlkampf, der die SPD in die Innenstadt bringt. An diesem Samstag kam der Bulli der SPD-Bundestagsfraktion nach Emsdetten. Der […]
Betreuungslücken in Emsdettens Kitas
Verkürzte Angebote, kurzfristige Absagen: Der landesweite Personalmangel in den Kitas hat längst auch Emsdetten erfasst und bringt den Alltag vieler Familien durcheinander. Wie kann die […]
Klemens Bröring (1936-2024)
Mit Kummer hören wir vom Ableben unseres Genossen Klemens Bröring. Klemens Bröring stammte aus der „Berge“, Sohn eines Betriebsrates in einer der Emsdettener Textilfabriken. Doch […]
Emsdettens SPD wünscht einen schönen 1. Mai
… und wenn der Feiertag vorbei ist: Gute und faire Arbeitsbedingungen und anständige Löhne. […]
Kommen, Mitmachen, Mitgestalten
Wie soll ein lebenswertes Emsdetten 2050 aussehen? Um langfristige Ideen und Ziele drehte sich ein intensiver Meinungsaustausch junger und erfahrener SPD-Mitglieder. Die Gesprächsrunden reichten von […]
Emsdetten für Demokratie und Vielfalt
Gute Beteiligung, gute Stimmung: Emsdetten nahm am Samstag sichtbar Position gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. […]
Für mehr Barrierefreiheit bei Festen und im Alltag
Rosenmontag in Emsdetten. Die Menschen drängeln sich, wollen möglichst viel vom Zug sehen, wollen auf ihre Kinder aufpassen, die sich nach Süßigkeiten drängeln. Dazwischen: Menschen […]
Emsdettens SPD wünscht einen schönen Frauentag!
Gewalt im privaten und öffentlichen Raum, schlechtere Bezahlung und schlechtere Aufstiegschancen in der Berufswelt: Der Frauentag ist so wichtig wie vor hundert Jahren, um an […]
Noch keine ruhe an der K 53
Antrag für Tempo 30 wartet weiter auf positive Signale 2021 (!) regte die Bürgerinitiative Westumgehung angesichts des langsamen Fortschritts an, innerstädtisch auf der K 53 […]
AG60plus besucht die Kreisverwaltung
Zu einem Treffen mit dem Landrat Dr. Martin Sommer fanden sich 37 Mitglieder der SPD AG60 im Kreishaus Burgsteinfurt ein. Nachdem der Vorstandsvorsitzende Horst-Dieter Knüppels […]
So ist das mit den Kita-Gebühren
Liebe Kinder, ich möchte Euch eine traurige Geschichte erzählen. Vom KIBIZ Es war einmal eine Landes-CDU, die versprach vor der vorletzten Wahl, das KIBIZ in […]
Emsdetten steht auf gegen Rechts
Trotz des ungemütlichen Regens ließen Tausende Emsdettener es sich nicht nehmen, am Sonntag gegen die rechten Feinde unserer Demokratie auf die Straße zu gehen. Allen […]
Über Hallenzeiten und Sportlerehrung
Ralf Lammert zu Besuch bei unserer Ratsfraktion Emsdetten ist stolz auf seinen Charakter als „Sportstadt“. Aber wo es so viele Angebote gibt, ist auch viel […]
Haushalt 2024: Ja – mit Bauchschmerzen
Der Rat hat den Haushalt für 2024 verabschiedet. Hier ist, was Thomas Kock für die SPD dazu gesagt hat: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen […]
Sandufer: Von welchem Ende wird das Pferd aufgezäumt?
Vor etwa zwei Jahren wurden wunderschöne Pläne für ein neues Sandufer mit vielen Sitzgelegenheiten und mehr Grün vorgestellt, passend als Verlängerung der „neuen“ Kirchstraße. Aber […]
Im Blickpunkt: Emsdettens Kinder
Emsdetten ist stolz darauf, eine familienfreundliche Stadt zu sein. So soll es bleiben. Deswegen haben wir im Frühling gegen konservativen Widerstand eine Regelung für Kita- […]
Es geht nicht um Kleingeld – oder doch?
Seit Jahren überhäufen Land und Bund die Kommunen mit zusätzlichen Aufgaben – oder machen alte Aufgaben umständlicher und teurer. Das spürt auch eine wirtschaftlich fitte […]
Wie ist Emsdetten auf eine höhere Arbeitslosigkeit vorbereitet?
Die Zahlen steigen, und damit die wirtschaftliche Unsicherheit. Noch sind laut Managementbericht die Arbeitslosenzahlen in Emsdetten überschaubar. Aber was ist, wenn sich der Konjunkturabschwung vermehrt […]
Einblicke in Stroetmanns Baustelle
Seit Monaten wird in Stroetmanns Fabrik gebaut – jetzt zeigte die Verwaltung Mitgliedern der kommunalpolitischen Gremien den aktuellen Stand der Dinge. Christoph Rohling vom Technischen […]
Vom Bauernhof zum Bauhof
Endlich präsentierte sich am Wochenende der neue Baubetriebshof im Emsdettener Süden der Öffentlichkeit, und viele nahmen die Möglichkeit wahr, sich hier einmal umzugucken. Schon vor […]
Wie geht das mit dem Jedermann-Strom?
Helmut Seilen (Stadtwerke), Marvin Müller (SPD Emsdetten), Andreas Weischer (Fachreferent) Rechtliche Erleichterungen haben „Balkonkraftwerken“ viel Aufmerksamkeit verschafft, kleinen Photovoltaikanlagen, die man einfach in die Steckdose […]
Jubel ohne Ende
Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks ehrte die SPD Emsdetten eine große Zahl Jubilare […]
Strom für Notzeiten – Ein weiterer Baustein für Emsdettens Sicherheit
Vieles kauft eine Stadt, um es möglichst oft und viel zu benutzen, und damit möglichst großen Nutzen daraus zu ziehen. Gelegentlich gibt es aber auch […]