Seit Monaten wird in Stroetmanns Fabrik gebaut – jetzt zeigte die Verwaltung Mitgliedern der kommunalpolitischen Gremien den aktuellen Stand der Dinge. Christoph Rohling vom Technischen
-
-
Vom Bauernhof zum Bauhof
Endlich präsentierte sich am Wochenende der neue Baubetriebshof im Emsdettener Süden der Öffentlichkeit, und viele nahmen die Möglichkeit wahr, sich hier einmal umzugucken. Schon vor
-
Wie geht das mit dem Jedermann-Strom?
Rechtliche Erleichterungen haben „Balkonkraftwerken“ viel Aufmerksamkeit verschafft, kleinen Photovoltaikanlagen, die man einfach in die Steckdose stöpselt. Oder ist es doch komplizierter? Dieser Frage ging eine
-
Emsdettens SPD trauert um Roswitha Seegers-Cremers (1929-2023). Roswitha war über viele Jahre in AsF und AG 60+ aktiv, immer engagiert, präsent und hilfsbereit. Sie hat
-
Jubel ohne Ende
Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks ehrte die SPD Emsdetten eine große Zahl Jubilare
-
Strom für Notzeiten – Ein weiterer Baustein für Emsdettens Sicherheit
Vieles kauft eine Stadt, um es möglichst oft und viel zu benutzen, und damit möglichst großen Nutzen daraus zu ziehen. Gelegentlich gibt es aber auch
-
Besuch vom Jugendrat
SPD unterstützt den Antrag des Jugendrates, weiterführende Schulen mit Automaten für Menstruationsartikel auszustatten. iPads für alle Schüler*innen sind wünschenswert, aber nicht leicht zu finanzieren.
-
NEU: Elternbeiträge in Emsdetten
Die Kernbestimmungen der neuen Kita- und OGS-Beiträge. Geschwisterbefreiung bleibt. Beitragsfreiheit steigt auf 37.000 €.