Ein Platz zum Leben und die Möglichkeit unseren Lebensunterhalt zu verdienen:
Damit fängt alles an.
Die Anpassung an den Klimawandel und steigende Preise werden diese Kernaufgabe in den nächsten Jahren nicht leichter machen. Wir wissen auch, dass vieles nicht auf kommunaler Ebene zu
lösen ist. Dennoch wird Emsdettens SPD sich der Herausforderung stellen:
- Wir wollen weiter bezahlbaren Wohnraum schaffen. Nach den laufenden Planungen können wir bis 2026 550-600 Wohnungen mehr haben als 2020.
- Wir wollen eine kreiseigene Wohnungsbaugesellschaft. Bis es soweit ist, soll die
Stadt eigene Grundstücke selbst bebauen. - Wir wollen die Wirtschaftsförderung daran orientieren, dass sie faire Arbeitsplätze
schafft. Das gilt besonders dort, wo die Stadt selbst Auftraggeber ist. - Die Entwicklung des Emsdettener Westens soll mit möglichst geringer
Versiegelung einhergehen.
Heuschrecken sollen nicht unsere Wohnungen und unsere Arbeitsplätze
kontrollieren. Emsdetten ist unsere Heimat, ob als Wohnort, als Arbeitsort oder
beides.
Deshalb wollen wir das menschliche Gesicht unserer Stadt gemeinsam gestalten.