Ehrlich. Machbar. Nützlich für den Alltag.

Unsere Grundsätze & Perspektiven zur Kommunalwahl 2025

Liebe Emsdettenerinnen und Emsdettener,

diese Grundsätze und Perspektiven sind im Team entstanden – mit unseren Kandidat:innen aus allen Wahlbezirken, in vielen Gesprächen auf dem Markt, an der Haustür, aus Vereinen, Wirtschaft, Schulen, in sozialen Einrichtungen und in der Pflege. Wir haben gesammelt, diskutiert, sortiert – und am Ende eine gemeinsame Linie gefunden. Sie soll eines sein: ehrlich, machbar und nützlich für den Alltag.

Inhalt & Einteilung

Unsere Grundsätze & Perspektiven zur Kommunalwahl 2025 gliedern sich in neun Kapitel.
Klick einfach auf ein Kapitel und gelange direkt zu unseren konkreten Maßnahmen.

  1. Freizeit, Kultur & Jugend
  2. Bildung & Betreuung
  3. Gemeinschaft, Integration & Ehrenamt
  4. Generationen & Pflege
  5. Mobilität & Erreichbarkeit
  6. Umwelt & Klima
  7. Verwaltung & Öffentliche Daseinsvorsorge
  8. Wirtschaft & Digitales
  9. Wohnen & Stadtentwicklung

Wir haben unsere „Grundsätze & Perspektiven zur Kommunalwahl 2025“ für interessierte Bürger:innen ausführlich zu Papier gebracht. Das vollständige Papier kannst Du unten auf dieser Seite herunterladen. Falls Du ein Mensch bist, der lieber nur eine kurze Zusammenfassung mit Auflistung unserer konrketer Vorhaben anschauen möchte, findest Du hier außerdem eine Kurzversion des Papieres.

Wir bieten ein Angebot: verlässlich in der Haltung, offen im Dialog.

Lass‘ uns drüber sprechen!

Auch, wenn unsere „Grundsätze & Perspektiven“ zur Kommunalwahl 2025 nun formuliert sind: Lasst uns gerne weiter darüber sprechen. Wir sind ernsthaft an Deinem ehrlichen Feedback interessiert. Eine gute Gelegenheit dazu ist der Markt im Herzen unserer Innenstadt: jeden Samstag werden wir nun bis zur Kommunalwahl dort anzutreffen sein. Mit einem offenen Ohr für Deine Anliegen und mit Antworten auf Deine Fragen zu unserem Programm. Herzliche Einladung!