„Nachfolge gesucht“

Bürgermeister-Kandidatin Eva Nie referiert bei den Rotariern

Beim wöchentlichen Treffen des Rotary Clubs Emsdetten hielt Bürgermeisterkandidatin Eva Nie einen Impulsvortrag zum Thema Unternehmensnachfolge. Es war zugleich die erste Sitzung unter dem neuen Rotary-Präsidenten Jürgen Schmidt, der die Referentin herzlich begrüßte.

Unter dem Titel „Nachfolge gesucht – Wie Unternehmenskauf den Mittelstand retten kann“ stellte Nie das in Deutschland noch wenig bekannte Modell „Entrepreneurship through Acquisition“ (ETA) vor. Dies ist eine Alternative zur klassischen familieninternen Übergabe. Das Konzept richtet sich an unternehmerisch denkende Einzelpersonen, die bestehende Unternehmen übernehmen und langfristig weiterentwickeln wollen.

Nie, die nach fast zwei Jahrzehnten internationaler Berufserfahrung nach Emsdetten zurückgekehrt ist, arbeitet heute als Beraterin und ist selbst aktiv auf Unternehmenssuche. In ihrem Vortrag kombinierte sie wirtschaftliches Fachwissen mit Einblicken aus der Praxis – sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite. „Vor einer so engagierten und fachkundigen Runde sprechen zu dürfen, ist etwas Besonderes“, so Nie.

Im Fokus stand die wachsende Herausforderung vieler inhabergeführter Betriebe, eine geeignete Nachfolge zu finden. Kinder, soweit vorhanden, wollen den Betrieb oft nicht übernehmen, Mitarbeitende schrecken vor der Verantwortung zurück. Nie plädierte für Offenheit gegenüber neuen Übergabemodellen – verbunden mit klarer Struktur und Führung.

Der Vortrag stieß auf großes Interesse und führte zu einem regen Austausch. Neben Fragen zur Finanzierung und Übergabe zeigten sich viele Teilnehmer auch persönlich interessiert an der Vita der Referentin. Die Verbindung aus strategischer Klarheit und persönlicher Haltung blieb in Erinnerung.