Generationen & Pflege

Allgemeine Grundsätze

  • Gepflegte und Pflegende stehen in unserer Stadt mitten in der Gesellschaft.
  • Wir stärken die Ausbildung von Pflegekräften.
  • Wir schaffen mehr Anerkennung für pflegende Angehörige.
  • Wir unterstützen Initiativen, die die hausärztliche Versorgung sichern, auch über medizinische Versorgungszentren oder einen Gesundheitscampus.
  • Ein barrierearmer Stadtraum und eine bessere Busversorgung sollen die Mobilität möglichst lange erhalten.

Konkrete Maßnahmen

  • Beratung soll altersgerechte Umbauten von Bestandsimmobilien erleichtern
  • Der „Runde Tisch Pflege“ soll gestärkt werden und unmittelbarer auf Planungen Einfluß nehmen.
  • Der Straßenraum soll mit Bordsteinabsenkungen, längeren Grünphasen und akustischen Ampelsignalen sicherer werden.
  • Pflegende Angehörige sollen eine Karte vergleichbar der Ehrenamtskarte erhalten können.
  • Ein Pflegenavigator soll zentral als „One-Stop-Shop“ alle im Notfall nötigen Schritte an einer Adresse abwickeln.
  • Gemeinsam mit Trägern und Kreis fördern wie die Ausbildung – auch von Quereinsteiger:innen, um genug ambulante und stationäre Pflege leisten zu können.
  • Wir setzen unser Programm für mehr Ruhebänke im Stadtgebiet fort.